 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Mocambique, Malawi und Sambia |
|
 |
|
Natur, Kultur, Safari und Strandurlaub - 3 Wochen ursprüngliches, exotisches Afrika. Hier erlebt man den schwarzen Kontinent wie aus dem Bilderbuch. Den Startpunkt Johannesburg habe ich einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Tour erreicht und den zusätzlichen Reisetag für einen Abstecher nach Soweto genutzt. Die Betreiber der Lodge in Johannesburg sind bei der Organisation und der Durchführung dieses Ausfluges sehr behilflich und bieten sich auch als Chauffeur an. Nachfragen lohnt sich ... absoluter Geheimtip!
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Arm und reich sind hier nicht nur sprichwörtlich "einen Steinwurf voneinander getrennt". Faszinierende Einblicke in die Geschichte Südafrikas und Apartheid hautnah erlebt! Zum offiziellen Tourbeginn kommt man im kleinen Königreich Swasiland an und besucht dort den Hlane Royal Nationalpark. Die geführte Fußpirsch mit Wildhütern wird zum unvergeßlichen Ereignis wenn man dabei einem Breitmaulnashorn begegnet, die in diesem Park recht zahlreich anzutreffen sind.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Keine Sorge! Im "Schutz" der Ranger braucht niemand etwas zu befürchten. Tierische Begegnungen sind aber auch während der Mahlzeiten am Lagerfeuer nicht ausgeschlossen…
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Direkt hinter der Grenze zu Mocambique erreichen wir den Indischen Ozean. Eine Woche wird die traumhafte Landschaft am Indischen Ozean an verschiedenen Orten, die auf dem Weg nach Norden aufgesucht werden, unsere Heimat sein.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Nicht enden wollende Sandstrände laden zu Wanderungen ein. In der Einsamkeit habe ich nur den weißen Sandstrand unter meinen Fußtritten quietschen und die türkisblaue Meeresbrandung gehört. Ohne Übertreibung: es ist das "Paradies auf Erden". Versäumt dabei aber nicht mindestens einen Spaziergang ins Landesinnere zu unternehmen. Hier bekommt der Besucher viel vom Leben der Bevölkerung zu sehen. Die Menschen sind - trotz der traurigen Vergangenheit dieses Landes - sehr freundlich, aufgeschlossen und fast immer mit einem Lächeln im Gesicht ausgerüstet. Eine Einladung zum Besuch von Haus und Hof sind nicht ausgeschlossen.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Beim Bäcker am Ort gilt der Spruch "man spricht deutsch". Daneben wird das leckere Brot aber auch in allen anderen Sprachen angeboten!
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Farbenprächtige Flora überall!
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Exotische Früchte und Einblicke auf dem Markt in lnhambane
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
interessierte Zuschauer beim Bau einer Dhau (typisches Holzboot mit markantem Dreiecksegel) sind will kommen
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Sonnenuntergangsimpression am lndischen Ozean Probefahrt auf einer Dhau gewünscht? Kein Problem! Die Schnupperfahrt über den Fluss mit dem traditionellen arabischen Segelschiff ist im Reisepreis eingeschlossen.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Bei Vilankulo, der letzten Station am Indischen Ozean, besteht die Möglichkeit zu einem Bootsausflug auf das Bazaruto-Archipel. Auf der Fahrt hierhin kann man mit etwas Glück Delphine sehen und auf dem Archipel darf man sich mit dem Besteigen einer Sanddüne versuchen (Muskelkater und wunderschöner Ausblick ohne Zusatzkosten sind garantiert).
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Auf der Weiterfahrt durch das Landesinnere trifft man immer auf typische Rundhütten zwischen Baobabs (afrikanische Kindheitsträume werden hier noch bestätigt) und fotobegeisterte Kinder.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
In Tete übernachten wir in einem Camp, das von einem südafrikanischen Missionar geleitet wird, der uns mit Stolz sein Dorf die ortsansässige Schule gezeigt hat.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Für die Kinder ist es ein unvergesslicher Moment sein Abbild auf der Rückseite der Digitalkamera zu erkennen. In Malawi werden die Zelte direkt auf dem Sandstrand vor dem Malawisee aufgebaut. Die Fotomotive können somit direkt vom Zelteingang mit dem Sucher eingefangen werden.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Bei einer Fahrt auf dem drittgrößten See Afrikas bekommt man einen guten Eindruck vom Leben der Menschen und Tiere am und auf dem Wasser.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Ein Höhepunkt der Reise ist sicherlich der Besuch des South Luangwa Nationalparks in Sambia. An zwei Tagen schnuppert man im offenen Fahrzeug den Duft Afrikas.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Nach dem Sonnenuntergang…
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
… gibt es als Zugabe eine nächtliche Pirschfahrt mit besonders tierischen Momenten.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Für den begeisterten Afrikatouristen sind die Victoria-Fälle wohl das Highlight.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Auch in der Trockenzeit …
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
… kann man viel Spaß z. B. beim Bungee-Sprung von der 111m hohen Brücke ...
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
… oder anderen Aktivitäten haben.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Manchmal genügt auch schon ein kurzer Blick auf die farbenprächtige Flora. Nach einer solchen Tour bleiben (ohne Übertreibung) unzählige Eindrücke hängen, die nicht nur am allabendlichen Lagerfeuer aufgearbeitet werden wollen.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
Marokko - Wandern im Hohen Atlas 07 < |
 |