 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
"Indonesien - Bali und Lombok aktiv erleben" Bildbericht von Christian und Irina Herrmann
>> Zur Reisebeschreibung
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Auf Bali sieht man täglich und allerorts Opfergaben für Götter. Hindus sind hingebungsvolle freundliche Menschen.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Christian und Irina Herrmann - "tempelbereit" durch Kauf eines Sarongs und eines Tempelschales
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Tempelfest in der Stadt Ubud, dem ersten Aktionskreis auf Bali
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Masken von Barongs, den gutmütigen und beschützenden Wesen - trotz furchterregender Zähne
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Fütterung der Zibetkatze mit Kaffeebohnen: der erste Schritt bei der Herstellung des berühmten Kopi Luwak
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Tempel, Tempel und nochmals schöne Tempel
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Auch wir nahmen ein reinigendes Bad in heiligem Quellwasser des Tempels Pura Tirtha Empul
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Fahrradfahren durch Balis Dörfer, vorbei an Reisfeldterassen? Na klar! Hier ein Zwischenstopp zum Obstkauf.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Reisernte traditionell: fleißige balinesiche Bäuerin
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Faszinierende Reisterassenarchitektur - geschaffen in jahrhundertelanger, kollektiver Zusammenarbeit
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Abwechslung am Abend: Grazien tanzen typisch balinesich im Wasserpalast von Ubud
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Auf der Fahrt an die Nordküste: Zwischenstopp am Tempel Pura Luhur Danu Bratan. Der gleichnamige Kratersee bietet eine grandiose Kulisse.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Zurück von der schwarzsandigen Nordküste bietet sich ein Blick auf die Reihenschaltung der Vulkane Batur, Abang und Agung. Ein neuer Aktionskreis wird erschlossen.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Action pur für den nächsten Tag: Trekking in den Krater Batur, Radtour am Seeufer, Bootsfahrt auf dem Danau Batur und Vulkanumrundung inmitten von Lava.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Bootstour auf dem Kratersee Danau Batur
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
"Fahrradtanz im Lavafeld!" oder "wo geht es hier zum Mond?"
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Folgetag: Beobachtung des Sonnenaufgangs vom Vulkangipfel Batur
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Immer hübsch cool bleiben auf dem Kraterrand
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Wir verlassen Bali für ein paar Tage und setzen mit einem 800-PS-Speedboat auf die Insel Lombok über.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Relaxen auf der Lombok vorgelagerten Insel Trawangan
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Umweltfreundlicher Gepäcktransport von der Unterkunft Karma Kayaks zum Hafen und dem Weitertransport zum Trekking am Vulkan Rinjani.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Start zum Dreitagestrekking
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
"Leinwand auf" im Vulkangebiet Rinjani
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Balancekünstler: unsere Träger beim Transport der Zeltausrüstung und Verpflegung
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Verpflegung vom Feinsten, hier eine Obstbar während des Rinjanitrekkings
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Geschafft - nach dem "auf" und vor allem "ab" am Rinjani
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
An nachfolgenden Tagen waren Relaxen und Muskelkaterpflege in der herrlichen Bucht bei Batu Bolong angesagt.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Fortsetzung folgt ... mit Übersetzen zur Paradiesinsel Gili Gede
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
"Natur pur" in der Lodge Via Vacare
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
"Blue, blue, blue" ... bei Ebbe fast trockengelegt
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Nach Rückkehr auf Bali gab es Anschauungsunterricht im Wellenreiten am Strand von Kuta
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Ananasgenuss pur am Strand von Kuta
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Ein Ausflug an die Steilküste bei Ulu Watu - einem faszinierenden Ort, auch für ein Tanzschauspiel der besonderen Art ...
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
... nämlich den berühmten Kecaktanz vor den Klippen Ulu Watu
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Der krönende Abschluss der lohnenden Bali-Lombok-Aktivreise war die Fahrt zum Küstenzauber beim Wassertempel Talangan
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
"Indonesien - Bali und Lombok aktiv erleben" Bildbericht von Christian und Irina Herrmann
>> Zur Reisebeschreibung
|
|
 |
|
 |
Frankreich – 33. Médoc-Marathon < |
 |