Länder A – B
Länder C – J
Länder K – M
Länder N – P
Länder Q – S
Länder T – Z

>> zur Tourbeschreibung

Ägypten - Sinai / Wüste, Katharinenberg und Canyons
April/Mai 2008
(K)ein Reisebericht? von Katharina Uhlemann


Schatten der Wüste 

Ich habe die zahlreichen Reiseberichte über den Sinai gelesen. Die Fakten stimmen, einiges kam mir sehr bekannt vor.
Diese Reise, die ich überwiegend er-lebt und er-fühlt habe – werde ich (leider) nicht beschreiben können. Sicherlich würde sie in der Unzulänglichkeit meiner Sprache an Schönheit verlieren und kleiner werden als sie tatsächlich war. H. Heine oder H. Hesse einer von den beiden könnte es sicher sehr gut, die hatten sich nicht angemeldet.


4 Tage Kameltrekking durch die Wüste Sinai 

Wie beschreibt man das Gefühl auf dem sanft schaukelndem Kamel, die unbeschreibliche Landschaft und dann den plötzlichen Übergang in eine
andere schnellere Gangart? Man kommt schnell an in der unzulänglichen- eigenen Körperwelt. Dank White Canyon und dem Versinken in schmeichelndem Sand vergisst man sie ebenso schnell.


 

Wie beschreibe ich das geschmackliche Paradies für Vegetarier? Das - ob in der Wüste oder im Sultana Village - bevor es die Geschmacksnerven traf, ästhetisch jedes Mal die Augen zu erst befriedigte.


 

Ob in den Bergen oder in der Wüste...  ...immer wieder backen die Beduinen duftendes Fladenbrot für uns. 

In den Reiseunterlagen stand „In sha´Allah“ werden wir auf dem Katharinenberg einen Sonnenauf- und Untergang sehen. Das birgt die Möglichkeit es könnte auch anders kommen. Nach 14 Tagen habe ich das Gefühl Gott wollte immer das beste und schönste für uns im Sinai. Dafür bin ich ihm als Atheistin besonders dankbar.


 

Der Sonnenuntergang auf dem Katharinenberg war sogar in Zeitlupe. Schukran Sam?
Insgeheim hoffte ich, der Sonnenuntergang würde von Zeitlupe in Echtzeit übergehen, da ich mir nicht mehr sicher war, ob die Socken dick genug und die Fingerkuppen noch fühlbar waren. …


   

Statt Reisebericht möchte ich mich bei dem Zufall bedanken, der mich mit Sibylle und Jens, Karin und Barbara, und Sam zusammengeführt hat.
Ich möchte mich aus tiefstem Herzen bedanken:
- bei Sam, der uns noch verraten muss, wo die gemeinsamen Wurzeln der Ägypter und Preußen liegen. Alle anderen Fragen hat er beantwortet! Für sein ansteckendes, herrliches Lachen und seine Offenheit. Für den Satz „natürlich Du/ihr bist/seid hier Königin“.
- bei Karin, die das Essen auf dem Tisch immer so fürsorglich perfekt verteilt hat und wahrscheinlich die best ausgestattete Reiseapotheke hat, die ich je erlebt habe.


 

- bei Jens, Barbara und Sibylle und allen zusammen, für das gemeinsame aus dem Herzen, dem Bauch und wo es sich überall versteckt - herzhafte Lachen.

Liebes Schulz aktiv Team, ich kenn Euch nicht, deshalb ein sprödes Berliner Dankeschön, dass ihr derartige Reiseerfahrungen möglich macht!
Al-hamdullilah

Katharina Uhlemann


>> zur Tourbeschreibung


   
   

Ägypten – Sinai-Sommertour 2008 <

Ägypten – Sinai-Sommertour 2007 >

Startseite | Impressum | Kontakt | Datenschutz