Länder A – B
Länder C – J
Länder K – M
Länder N – P
Länder Q – S
Länder T – Z

Zur Tourbeschreibung

Ägypten/Sinai – Wüste, Berge und Rotes Meer 08.04. – 22.04.2006
Reiseimpressionen von Margit & Sebastian Dries

Auszüge aus dem persönlichen Erlebnisbericht einer eindrucksvollen Reise:
„Ich möchte mit diesem Bericht meine persönlichen Highlights dieser Reise, die für mich durchaus eine Herausforderung war, versuchen zu beschreiben. Was war denn nun das beste an dieser Reise, die Bergwanderung, das Kameltrekking oder die Möglichkeit zu Schnorcheln und zu Tauchen? Alles hatte für mich seinen Reiz. Deshalb hatte ich diese Reise ausgewählt.

Besonders eindrucksvoll waren für mich die Begegnungen mit den Beduinen. Schon der Abend bei der Beduinenfamilie am Fuße des Katharinenberges…. Hier einen Einblick in die Lebensweise der Menschen zu bekommen, ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft zu erleben, war ein besonderes Ereignis.


Der steile Aufstieg beim Aktiv-Weg zum Katharinenberg


Sonnenuntergang auf dem Katharinenberg    

... ein Abstecher zum Mosesberg. Auch hier genossen wir einen herrlichen Sonnenuntergang.


Am ersten Tag der Kameltrekkingtour ging es mir nicht gut und ich durfte … mit dem Fahrzeug, das unser Gepäck zur Übernachtungsstelle brachte, mitfahren. Hier begegnete uns wieder die Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft der Beduinen. In einem kleinen Dorf wurden wir in das Haus des Bruders unseres Fahrers zum Tee eingeladen. Hier sah ich das einzige Mal eine Frau unverschleiert. Sie zeigte uns ihr Baby, das zuvor heftig geweint hatte.

Dann wurden wir mit Beduinenkräutern gegen Magen- Darmerkrankungen versorgt. Drei Stunden hatte ich Ruhe, dann fingen die Schmerzen wieder an aber die Beduinen versuchten ihr Möglichstes… UND am nächsten Tag konnte ich dann tatsächlich mit reiten. Es war Ostermorgen. Schon bei Sonnenaufgang habe ich den Tag der Auferstehung Jesu freudig begrüßt.



Auf dem Rücken des Kamels durch die fantastische Landschaft zu schaukeln war ein erhebendes Gefühl, dazu noch die Freude darüber, dass Ostern ist - unbeschreiblich!

Am Ziel des Tages angekommen hingen dicke Wolken am Himmel. Die Befürchtung, dass es Regen geben könnte, war nicht sehr ermutigend. Es gab dann tatsächlich einige Tröpfchen, aber dabei blieb es Gott sei Dank auch.

Die Fußwanderung durch den Closed Canyon war schon durch die Kletterstellen sehr spannend und ebenso die Wanderung durch den White Canyon.


White Canyon    

Manche Schwierigkeit beim Klettern hätte ich mir vorher nicht zugemutet, aber umso glücklicher war ich dann, solche Stellen überwinden zu können. Der Ganzkörpereinsatz hat mir viel Spaß gebracht und noch viel mehr die fantastische Landschaft, die atemberaubenden Felsen der Schluchten und auf dem Hochplatau des White Canyons. Der Abstieg über den Sandhang barfuß war ein besonderer Genuss.



Am vierten Tag hatte ich ein erfahrenes und „gut gängiges“ Kamel … mit besonders weichem Gang und einen Sattel zum „Schweben“!

Wenn es irgend möglich war, habe ich meine Eindrücke in Skizzen oder Aquarellen festgehalten. … Bei der letzen Rast zum Frühstück bei einer Beduinenfamilie fand ich den Mut, eine verschleierte Frau mit ihrem Kind zu zeichnen. Die beiden hatten so einen Spaß an dem Bild, dass ich es ihnen geschenkt habe. Vielleicht hängt es jetzt im Beduinenzelt.

Die Tage zwischen den Ausflügen hatten ihren Reiz, da mein Sohn und ich die Gelegenheit zum Tauchen genutzt haben. Die fantastische Unterwasserwelt lockte immer wieder ... „Fisch“ unter Fischen zu sein, ist eben doch noch etwas anderes, als schnorchelnd von oben zuzuschauen, obwohl das auch schon sehr schön ist!!!


Sam ist der beste Reiseleiter, den man sich vorstellen kann! Er war immer für uns da und konnte meistens weiterhelfen.


…unser Reiseleiter HosSAM.   

Beduinen beim Brotbacken in der Wüste. Hiermit auch ein Lob an die Beduinen: Sie machen ihre Sache wirklich gut!


Eine gelungene Reise liegt hinter mir mit einer mehr als angenehmen, netten Reisegruppe. Viele wunderschöne Erinnerungen sollen in mir lebendig bleiben. Dazu helfen sicherlich die vielen Fotos und meine Bilder, die jetzt schon in meinem Wohnzimmer die Wände schmücken und mich tagtäglich an die schönen Tage auf der Sinai-Halbinsel erinnern.“


Landschaftsimpressionen in der Wüste   

Bilder von Monika Dries, Julia Schmidt & Jurek Schultz, Konny Langner

Zur Tourbeschreibung


Startseite | Impressum | Kontakt | Datenschutz