Sie sind hier: Länder Q – S
Zurück zu: Reiseberichte
Allgemein:
Impressum
Kontakt
Datenschutz
Russland – Mit der „Transsib“ zum Baikalsee
Foto-Reisebericht von Roland Lubiger
Reisezeitraum: Juni 2019
>>Zur Reisebeschreibung
"Was mich am meisten überrascht hat, ist die Moderne und Sauberkeit in den Städten, nicht nur Moskau, sondern auch in Sibirien, wie freundlich uns Deutschen entgegengekommen wird, die Aufarbeitung der Geschichte bis zur und nach der Wende. Davon hat uns Wladimir sehr viel berichtet …
Es ist zu allem halt auch noch eine Bildungsreise, weil wir völlig unterversorgt sind mit Informationen über dieses Riesenland! Ansonsten ist es ein völlig neues Reisegefühl, so weit mit der Eisenbahn zu fahren! Die Zeit im Zug vergeht VIEL schneller als gedacht. Abwechslungsreiche Landschaft sorgt auch dafür. Die Reise verbindet so viele unterschiedliche Interessen und ist durch Zeit für Gespräche mit den Mitreisenden auch sehr nachhaltig.
Eisenbahn-Freunde, Architektur, Gastronomie, Landschaft etc. … Viele kommen auf ihre Kosten!
Moskau war natürlich als Stadt wahnsinnig beeindruckend. Und der Baikalsee: Die Insel Olchon – ein Highlight durch ihre Ursprünglichkeit, erst seit 2005 Elektrizität, keine befestigten Straßen und die Ausblicke auf den See …"
– Roland Lubiger
[Abbildung] |
Hier ist er – ein Zug der Transsib |
[Abbildung] |
Roter Platz bei Nacht |
[Abbildung] |
Wie im unterirdischen Palast: Moskauer Metro |
[Abbildung] |
Auf die gute Fahrt! |
[Abbildung] |
Reisefotograf Roland Lubiger im Zug, links - der Samovar zum Teekochen |
[Abbildung] |
Grenzobelisk Europa-Asien im Uralgebirge |
[Abbildung] |
Besuch einer Töpferwerkstatt |
[Abbildung] |
In einem sibirischen Dorf |
[Abbildung] |
Eine Dorfbekanntschaft |
[Abbildung] |
Eine burjatische Familie in Irkutsk |
[Abbildung] |
In Irkutsk sind noch viele alte Holzhäuser erhalten geblieben |
[Abbildung] |
Kirchenbesuch in Irkutsk |
[Abbildung] |
Typische Zwiebelkuppeln russischer Kirchen |
[Abbildung] |
[Abbildung] |
Lecker - das russische Eis! |
[Abbildung] |
[Abbildung] |
Freilichtmuseum der Holzbaukunst Talzy |
[Abbildung] |
Da ist er – der Baikalsee! |
[Abbildung] |
Baikalrobben beim Sonnenbad |
[Abbildung] |
Berühmter Schamanenfelsen auf der Insel Olchon |
[Abbildung] |
Gasthaus auf Olchon |
[Abbildung] |
Kleine Freuden für das Auge |
Russland – Mit der „Transsib“ zum Baikalsee
Foto-Reisebericht von Roland Lubiger
Reisezeitraum: Juni 2019
>>Zur Reisebeschreibung
Gehe zu: Russland - Transsib und Jakutien 2015 Russland - Jakutien im Winter 2017